Individueller Tarif – exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Mehr Leistung & Komfort – von Einbettzimmer bis freie Arztwahl.
Kürzere Wartezeiten – schneller zu Facharztterminen.
Beitragsrückerstattung – Geld zurück bei Leistungsfreiheit.
Sascha Kenarkoohi
Fachmann für Versicherungsvermittlung (IHK)
Telefon: +49 89 36194280
E-Mail: info@seidenader.vkb.de
Privat Krankenversicherte haben einen vertraglich gesicherten Anspruch auf vereinbarte Leistungen
Eine nachträgliche Reduzierung des Versicherungsumfangs ist nicht möglich
Leistungen können nicht wegen Unwirtschaftlichkeit ausgeschlossen werden
Die Kosten für medizinisch notwendige Heilbehandlungen werden erstattet
Neben der schulmedizinischen Behandlung werden auch Kosten für wirksame Verfahren oder neue Medikamente und Methoden übernommen
Privatversicherte haben grundsätzlich freie Arzt- und Krankenhauswahl
Individuelle Tarifgestaltung: Sie können Ihren Versicherungsschutz nach Ihren persönlichen Bedürfnissen und Wünschen zusammenstellen.
Umfangreichere Leistungen: Die private Krankenversicherung bietet oft bessere oder zusätzliche Leistungen als die gesetzliche Krankenversicherung (GKV), zum Beispiel Einbettzimmer im Krankenhaus oder freie Arztwahl.
Kürzere Wartezeiten: PKV-Versicherte profitieren häufig von kürzeren Wartezeiten bei Fachärzten und Spezialbehandlungen.
Beitragsrückerstattung: Bei Nichtinanspruchnahme medizinischer Leistungen innerhalb eines Kalenderjahres können Beiträge zurückerstattet werden.
Schüler können jederzeit in die private Krankenversicherung aufgenommen werden. Oft entscheiden sich Eltern sogar bereits ab der Geburt dafür.
Dank spezieller Tarife ist der Einstieg in die private Krankenversicherung für Studenten oft zu günstigen Konditionen möglich.
Referendare gelten zu Beginn automatisch als „Beamte auf Widerruf“ und haben die freie Wahl zwischen der GKV und der PKV.
Ob Sie sich als Angestellter privat versichern können, hängt grundsätzlich nur von der Höhe Ihres Bruttoeinkommens ab.
Für Selbstständige gelten keine speziellen Voraussetzungen für den Eintritt in die private Krankenversicherung.
Beamte und Beamtenanwärter haben die Freiheit, zwischen einer privaten und einer gesetzlichen Krankenversicherung zu wählen.
Ärzte können spezielle Tarife wählen, die ausschließlich für ihre Berufsgruppe gelten und in denen sie nur untereinander versichert sind.
Anwälte haben in der Regel die Möglichkeit, sich privat zu versichern. Prüfen Sie Ihre Optionen, um die passende Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Mit der privaten Krankenversicherung in München sichern Sie sich schnelle Termine bei Fachärzten, freie Arztwahl und Zugang zu exklusiven Behandlungen in Top-Kliniken.
Ihre Leistungen lassen sich flexibel an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen – für optimale Versorgung und mehr Sicherheit.
Zusätzlich beraten wir Sie auch gerne zu Berufsunfähigkeits-, Cyber- und Zahnzusatzversicherungen.
Anschrift:
Seidenader oHG
Rheinstr. 28
80803 München
Telefon:
+49 89 36194280
Email:
info@seidenader.vkb.de
Erhalten Sie jetzt Ihr individuelles Angebot für eine private Krankenversicherung – einfach, kostenlos und unverbindlich. Füllen Sie das Formular aus und erfahren Sie, wie Sie von besseren Leistungen und mehr Flexibilität profitieren können.
Falls Sie lieber direkt eine persönliche Beratung möchten:
Alternativ können Sie uns auch telefonisch oder per E-Mail erreichen:
FAQs
Eine private Krankenversicherung (PKV) ist besonders attraktiv und einfach zugänglich für Beamte, Selbstständige und Studenten. Angestellte können ebenfalls eine PKV abschließen, wenn ihr Einkommen über der Versicherungspflichtgrenze liegt. Besonders lohnenswert ist die PKV für Beamte, da sie durch Beihilfe vom Dienstherren unterstützt werden, sowie für Selbstständige und gut verdienende Angestellte, die ihre Gesundheitsversorgung individuell gestalten möchten. Ein frühzeitiger Abschluss ist vorteilhaft, um ausreichend Altersrückstellungen zu bilden und langfristig finanziell abgesichert zu sein.
Eine private Krankenversicherung kann sich lohnen, wenn man überdurchschnittlich verdient, selbstständig oder freiberuflich tätig ist, keine Kinder hat und Wert auf zusätzliche Leistungen legt. Ein Beratungstermin bei der Seidenader oHG kann helfen, individuell zu prüfen, ob sich ein Wechsel in die PKV lohnt.
Als Selbstständiger in München ist eine private Krankenversicherung eine ausgezeichnete Wahl. Sie profitieren von einer leistungsstarken Gesundheitsversorgung, die weit über das hinausgeht, was das gesetzliche Gesundheitssystem bietet. Als privat Versicherter haben Sie Zugang zu leistungsstarken Tarifen, die eine Vielzahl von Gesundheitsleistungen abdecken, die in der gesetzlichen KV oft nicht enthalten sind. Darüber hinaus müssen Sie keinen Zusatzbeitrag leisten, der in der gesetzlichen KV oft anfällt. Mit einer PKV investieren Sie in Ihre Gesundheit und sichern sich eine erstklassige medizinische Versorgung.
In der privaten Krankenversicherung schließt man einen Vertrag mit einem Versicherungsunternehmen ab, in dem vereinbart wird, welche Leistungen im Krankheitsfall übernommen werden. Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung sind die Beiträge nach individuellen Risikofaktoren gestaffelt. Bei weiteren Fragen zur Funktionsweise der PKV empfehlen wir einen Beratungstermin bei uns.