Landwirtschaft

Unser Angebot für die Land- und Forstwirtschaft

  • Langjährige Erfahrung in der Versicherungsbranche

  • Maßgeschneiderter Versicherungsschutz für Ihren Bedarf

  • Dienstleistungen speziell auf Sie zugeschnitten

  • Ständige Unterstützung und Beratung durch unser Expertenteam

Partner Logo

Rundumschutz für Ihre Ernte

Wie keine andere Branche ist die Landwirtschaft von den Launen der Natur abhängig. Durch den Klimawandel steigt nicht nur die Anzahl der Wetterextreme, sondern auch deren Intensität nimmt immer mehr zu. Trockenheit, Starkregen, Starkfrost, Stürme und Hagel führen Jahr für Jahr zu gravierenden Ernte ausfällen.

Eine Absicherung Ihres Ernteertrags gegen Elementargefahren wird deshalb immer wichtiger. Die Bayerische Staatsregierung hat darauf reagiert und bietet den Landwirtinnen und Landwirten „Hilfe zur Selbsthilfe“. Denn ab 2023 bezuschusst sie Ihre Beiträge zur Ernteversicherung mit bis zu 50 %.

  • Ackerbau: Getreide, Kartoffeln, Zuckerrüben, Mais, Hülsenfrüchte, Ölfrüchte

  • Obst, Wein und Hopfen: Kern- und Steinobst, Wein, Hopfen

Wie können wir Ihnen helfen?

Bei Fragen rund um unseren Service dürfen Sie uns jederzeit kontaktieren.

Unsere Experten kümmern sich umgehend um Ihr Anliegen.

Kontakt

Die Bayernpolice – Förderungen sichern

Der Freistaat Bayern fördert die Beiträge zur Ernteversicherung bis zu 50%*. Dadurch wird den Landwirten ein staatliches Schutznetz geboten, das sie vor Ernteausfällen schützt.

Wir informieren unsere Kunden im Voraus schriftlich über die erforderlichen Verfahren und bieten ihnen zusätzliche Unterstützung, um sicherzustellen, dass sie die verfügbaren staatlichen Zuschüsse erfolgreich bearbeiten. Darüber hinaus sind wir immer für Kunden da, die weitere Fragen haben oder mehr Beratung benötigen – unsere telefonische Beratung stellt sicher, dass Sie immer sofort die Antworten bekommen, die Sie brauchen.

* Vorbehaltlich der Genehmigung durch die EU

Das Wesentliche:

Förderung

bis zu 50 % der Beiträge zur Mehrgefahrenversicherung.

Maximale Entschädigung

höchstens 80 % der Versicherungssumme.

Selbstbehalt

Die Staatliche Förderung berechnet sich aus einem Selbstbehalt von 20 % aus dem Schadengrad. Sollte in Ihrem Vertrag ein niedrigerer Selbstbehalt vereinbart sein, kann dieser weiterhin bestehen bleiben. Die Höhe des ausgeschütteten Förderbetrags durch das Ministerium ändert sich dadurch nicht.

Mindestgröße

des Betriebes 0,3 ha.

Schritt für Schritt zur Förderung

Schritt 1: Angebot

    Schritt 2: Beantragung Förderung

      Schritt 3: Abschluss Vertrag

        Schritt 4: Prüfung & Auszahlung

          Waldbrandversicherung

          Die Vorteile im Überblick:

          • Schützt Ihre Holzernteerträge.

          • Ersetzt den Wertverlust des Holzes, das durch Feuer beschädigt oder zerstört wurde.

          • Übernimmt die Kosten für eine notwendige Wiederaufforstung.

          Wir machen es Ihnen für Ihre Übersicht einfach. Laden Sie sich hier die Entschädigungstabelle Bayern herunter und informieren Sie sich über die Möglichkeiten der staatlichen Förderung für Ernteversicherungen.

          Das sind Ihre Vorteile

          Die Verwaltung von Grundstücken und Immobilien kann eine große Verantwortung mit sich bringen, die überwältigend sein kann. Unser Versicherungsprogramm gibt Ihnen ein Gefühl der Sicherheit, wenn es darum geht, das Ihnen anvertraute Eigentum zu schützen.

          • Wir bieten Ihnen eine Software, bzw. App die Sie bei der Verwaltung Ihrer Objekte nicht nur im Versicherungsbereich unterstützt

          • Wir bieten Ihnen eine Brandschutzempfehlung und begleitende technische Brandschutzberatung

          • Informationen zur Schadenverhütung für Eigentümer und zur Verteilung an die Mieter

          • Wir erarbeiten für die von Ihnen verwalteten Objekte individuelle Versicherungsdeckungskonzepte und Rahmenversicherungsverträge mit  erheblichen Leistungserweiterungen

          • Wir bieten Ihnen ein professionelles Schadenmanagement mit einer sehr hohen Regulierungsvollmacht vor Ort

          • Wir bieten Ihnen eine technische Unterstützung zur Früherkennung von Leitungswasserschäden

          Immer auf dem Laufenden bleiben

          Services & Neuigkeiten

          Kostenloses Beratungsgespräch sichern

          In einem sich ständig wandelnden Versicherungsmarkt ist der richtige Schutz für Sie wichtiger denn je. Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Versicherungsbranche bieten wir Ihnen nicht nur unverbindliche und kostenlose Beratung, sondern auch maßgeschneiderten Versicherungsschutz, der genau Ihren Bedürfnissen entspricht.

          Wir schätzen die Transparenz, denn wir glauben daran, dass fundiertes und verständliches Wissen Ihnen hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

          Deshalb laden wir Sie ein: Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre individuelle Versicherungslösung finden!

          Gerd Seidenader
          • Anschrift:
            Seidenader oHG
            Rheinstr. 28 
            80803 München

          Kontaktformular

          Sie haben eine Frage zu unseren Leistungen und möchten gerne mehr erfahren? Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

          Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular nutzen. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

          Öffnungszeiten
          Montag & Dienstag: 08:00 – 18:00
          Mittwoch: 08:00 – 17:30
          Donnerstag & Freitag: 08:00 – 17:00
          Samstag & Sonntag: geschlossen
          sowie nach Vereinbarung

          Formular überspringen
          Die Telefonnummer darf nur aus Zahlen und folgenden Zeichen bestehen: + ( ) – /
          Die E-Mail-Adresse sollte ein ‘@’-Zeichen und eine gültige Domain mit einem Punkt enthalten.

          FAQs

          Häufig gestellte Fragen

          Um Ernteschäden erstattet zu bekommen, müssen Sie eine Versicherung mit der geeigneten Deckung abgeschlossen haben, bevor sich das Risiko ereignet hat. Des Weiteren müssen Sie nachweisen, dass die Schäden durch ein Ereignis entstanden sind, das in Ihrer Police versichert ist. Zudem müssen Sie innert angemessener Frist alle für die Abwicklung erforderlichen Unterlagen und Angaben vorlegen und alle Anweisungen des Versicherers befolgen.

          Es gibt in Bayern verschiedene Fördermöglichkeiten in Bezug auf die Ernteversicherung, wie zum Beispiel eine staatliche Prämie für Getreideernteerlasse, die über den Erntegutschutz finanziert wird. Es gibt auch Subventionen und spezielle Rabatte im Zusammenhang mit der Nutzung von Ernteversicherungen. Darüber hinaus können landwirtschaftliche Unternehmen finanzielle Unterstützung durch Kreditprogramme erhalten, die es ihnen ermöglichen, eine Ernteversicherung abzuschließen.

          Der Selbsterhalt der Ernteversicherung variiert je nach Versicherer und den versicherten Risiken.